Jakob Wünsch`s Frühlingsfahrt auf den Spuren der ersten Bauern im Herzen Niederbayerns:
7000 Jahre Gold des Gäubodens
Uralte Geschichten und Archäologie mit Mythenforscher Jakob Wünsch und ehem. Kreisarchäologen Dr. Ludwig Kreiner
Samstag, 27.04.2024
Vor mehr als 7000 Jahren lebte SIE in Niederbayern – LISAR – die erste Bäuerin unserer Heimat. Zu Ihrer Zeit fand in unserem schönen Niederbayern eine gewaltige Umwälzung statt: die jungsteinzeitliche Revolution. Die ersten Bauern wurden sesshaft und brachten den fruchtbaren Gäuboden zum Erblühen – bis in unsere Zeit heute.
Auf unserer Kulturfahrt erkunden wir unter anderem das Gäubodenmuseum in Straubing. Wir machen Station in dem malerischen Ort Münchshöfen, weltberühmt in der Welt der Archäologie. Natürlich kommt unser leibliches Wohl nicht zu kurz, eine Einkehr zum Mittagessen und Kaffeetrinken ist gesichert. Und – selbstverständlich besuchen wir LISAR im Museum in Landau, wo wir ihr (beinahe) leibhaftig gegenüberstehen. Lassen Sie sich überraschen.
Programm / Leistungen:
* 8.00 Uhr: Abfahrt ab Betriebshof Forsthart, weitere Haltestellen auf Anfrage
* Busfahrt im Hötzinger-Reisebus
* Reiseleitung durch Jakob Wünsch
* Eintritt Gäubodenmuseum
* Eintritt Museum Landau
* ca. 17:00 Uhr: Rückfahrt
Fahrpreis pro Person:
Erwachsene: € 43,00
Kinder (bis 12 Jahre): € 32,00
Verpflegung nicht im Fahrpreis enthalten.
Programmänderungen vorbehalten!
Beratung & Buchung:
Hötzinger-Reisen GmbH | Am Klingerfeld 3, 94550 Künzing | Tel.: +49 (0)85 47 4 32 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutzen Sie unser Kontaktformular